Wiener Mozart Orchester

Begeben Sie sich mit dem Wiener Mozart Orchester auf eine Zeitreise quer durch den Barock mit Mozarts Meisterwerken in den schönsten Konzertsälen Wiens.

SKU
Vienna Mozart Orchestra
59,00 €
Datum auswählen, um Termine zu sehen
Anzahl
Anzahl:
Anzahl:

Sofortige Bestätigung

Möglichkeit der Stornierung

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns!

Alle Aufträge und Bezahldaten werden SSL verschlüsselt übertragen


Ein absolutes Highlight in der klassischen Konzertszene Wiens sind die Mozart Konzerte des renommierten Wiener Mozart Orchesters. Gegründet im Jahr 1986 von Musikern der besten Wiener Kammermusikensembles & Orchester, widmet sich das Wiener Mozart Orchester seither dem Erbe des großen Meisters der Wiener Klassik, Wolfgang Amadeus Mozart.

Die von ihnen bespielten Säle zählen zu den besten Konzertsälen in Wien und gar weltweit: der Goldene Saal des Musikvereins, der Brahms-Saal und die Wiener Staatsoper. Diese zeitlosen Institutionen sind an Geschichte, Architektur und Akustik kaum zu übertreffen und zählen zu den schönsten Orten der Wiener Musikgeschichte. Die alljährlichen klassischen Konzerte des Wiener Mozart Orchesters finden in historischen Kostümen statt und laden somit auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein, als der Stil „Musikalischer Akademien“ vorherrschend war.

Die Wiener Mozart Konzerte lassen Musikfreunde aus aller Welt von April bis Oktober musikalisch und kulturell in die Epoche des Barocks eintauchen und für einen Abend lang in die Vergangenheit reisen. Genießen auch Sie diese authentischen klassischen Konzerte in Wien und begeben Sie sich auf eine Zeitreise mit den Wiener Mozart Orchester.


Programm

 


Das Wiener Mozart Orchester begeistert mit seinem mehr als 100 Werke des Meisters der Wiener Klassik umfassenden Repertoire. Insbesondere die beliebtesten Stücke Mozarts werden in jedem Konzert präsentiert. Der Stil der Konzerte entspricht den „Musikalischen Akademien“ des 18. Jahrhunderts, in denen einzelne Sätze aus Mozarts zahlreichen Symphonien und Solokonzerten, Arien und Duetten seiner berühmtesten Opern aufgeführt wurden. Auch die schönsten Stücke der Strauß-Dynastie fehlen nicht: „An der schönen blauen Donau“ sowie „Radetzky-Marsch“.

Auszüge aus Mozarts Meisterwerken:

Don Giovanni, Die Hochzeit des Figaro, Die Zauberflöte, Eine kleine Nachtmusik, Symphonie Nr. 40 ua.


Ort


Das Wiener Mozart Orchester spielt in einigen der schönsten und exklusivsten Konzertsälen der Welt:

  • Goldener Saal im Wiener Musikverein

Der Wiener Musikverein gilt als eines der traditionsreichsten und schönsten Konzerthäuser in Wien. Im Jahre 1870 wurde der Musikverein feierlich eröffnet und erfreut sich bis heute an spektakulärer Beliebtheit & Lob für die grandiose Akustik seines Goldenen Saales. Für den Bau des Musikvereins orientierte sich der klassizistische Architekt Theophil von Hansen an Vorbildern aus der griechischen Antike.

 

Wiener Musikverein – Goldener Saal
Musikvereinsplatz 1
1010 Wien

  • Brahms-Saal im Wiener Musikverein

Auch der kleinere Saal des Wiener Musikvereins eignet sich hervorrgend als Aufführungsort für klassische Musik. Der Saal wurde im Jahr 1937 nach Johannes Brahms benannt und erhielt bald den Ruf, ein idealer Ort für Kammermusik zu sein.

 

Wiener Musikverein – Brahms-Saal
Musikvereinsplatz 1
1010 Wien


Preise & Kategorien


Die Konzerte finden alljährlich von April bis Oktober regelmäßig statt. Konzertbeginn ist jeweils um 20:15 Uhr. Ihre Tickets können Sie in 5 Kategorien buchen: Mozart VIP, Superior, A, B und C.


€ 350,– Mozart VIP Ticket*
€ 115,– Kategorie Superior
€ 95,– Kategorie A
€ 75,– Kategorie B
€ 55,– Kategorie C


*Leistungsumfang bei Mozart VIP Ticket
- Gourmetmenü + Aperitif im Restaurant Opus im Hotel Imperial, Kärntner Ring 16, 1015 Wien, - (4gängiges Menü exklusive Getränke) um 18 Uhr.
- Fiakerfahrt (Restaurant Opus - Konzertsaal)
- Konzertkarte für das Wiener Mozart Konzert - beste Kategorie
- 1 Glas Sekt oder Orangensaft in der Konzertpause
- Gespräch mit den Künstlern (Backstage)
- 1 Programmheft
- 1 CD des Wiener Mozart Orchesters
- Betreuung durch einen Mozart-Pagen

Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise, das bedeutet inklusive aller Steuern und gesetzlicher Abgaben. Wir verrechnen keinerlei zusätzliche oder versteckte Gebühr.


Dauer


Das Konzert dauert ungefähr 105 Minuten.


Ticket


Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, werden Sie eine E-Mail mit Ihrem Buchungsbeleg erhalten. Bitte drucken Sie diesen aus oder downloaden Sie ihn auf Ihr Smartphone/ Tablet und weisen Sie ihn am Tag der Veranstaltung vor.

Falls Sie in den nächsten Minuten keine E-Mail erhalten: bitte vergessen Sie nicht, Ihren Spam-Folder zu überprüfen.


Anfahrt

  • Wiener Musikverein (Goldener Saal/ Brahms-Saal)

Nehmen Sie die U-Bahnlinie U1, U2 oder U4 bis zur Station Karlsplatz oder eine der Straßenbahnlinien 1, 2, 62, 71 oder D bis zur Station Kärntner Ring/Oper, Sie gelangen dann in nur wenigen Gehminuten direkt zum Wiener Musikverein.


Stornierung

Kostenfreie Stornierung bis 3 Tage vor Konzertbeginn möglich.

Das Wiener Mozart Orchester begeistert mit seinem mehr als 100 Werke des Meisters der Wiener Klassik umfassenden Repertoire. Insbesondere die beliebtesten Stücke Mozarts werden in jedem Konzert präsentiert. Der Stil der Konzerte entspricht den „Musikalischen Akademien“ des 18. Jahrhunderts, in denen einzelne Sätze aus Mozarts zahlreichen Symphonien und Solokonzerten, Arien und Duetten seiner berühmtesten Opern aufgeführt wurden. Auch die schönsten Stücke der Strauß-Dynastie fehlen nicht: „An der schönen blauen Donau“ sowie „Radetzky-Marsch“. Auszüge aus Mozarts Meisterwerken: Don Giovanni, Die Hochzeit des Figaro, Die Zauberflöte, Eine kleine Nachtmusik, Symphonie Nr. 40 ua.
Wiener Musikverein (Goldener Saal/ Brahms-Saal) Nehmen Sie die U-Bahnlinie U1, U2 oder U4 bis zur Station Karlsplatz oder eine der Straßenbahnlinien 1, 2, 62, 71 oder D bis zur Station Kärntner Ring/Oper, Sie gelangen dann in nur wenigen Gehminuten direkt zum Wiener Musikverein.