Wiener Residenzorchester

Tauchen Sie ein in die herrlichen Klänge des Wiener Residenzorchesters im barocken Wiener Palais Auersperg und lassen Sie sich verzaubern.

SKU
Vienna Residence Orchestra
45,00 €
Datum auswählen, um Termine zu sehen
Anzahl
Anzahl:

Sofortige Bestätigung

Möglichkeit der Stornierung

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns!

Alle Aufträge und Bezahldaten werden SSL verschlüsselt übertragen


Das Wiener Residenzorchester ist ein traditionsreiches Kammerorchester, welches die wunderbaren Werke der Wiener Klassik mit authentischer Interpretation wiederbelebt. Einst wurde das WRO vom Pianisten und Dirigenten Paul Moser und seiner Ehefrau Sylvia Moser gegründet. Bis heute gibt die renommierte Besetzung des Residenzorchesters die besten musikalischen Perlen von Mozart & Strauss zum Besten. Im Jahre 1991 war das Orchester der offizielle Österreichvertreter bei den Mozart-Gedenkfeierlichkeiten und spielte überdies zahlreiche Konzerte beim Festival „Wiener Klangbogen“.

Das Orchester-Ensemble, welches seit 2017 unter der künstlerischen Leitung von Giuseppe Montesano steht, besteht aus Tänzern des Balletts der Wiener Staatsoper bzw. Volksoper sowie aus renommierten Opernsängern. Um den Flair des Konzertabends noch imperialer zu gestalten, tritt das Ensemble in historischen Kostümen auf.

Lassen auch Sie sich von den einmaligen Klängen des Wiener Residenzorchesters in den schönsten Palais & Konzertsälen der Stadt Wien verzaubern.


Programm

Die schönsten historischen Wiener Palais warten auf Sie mit täglichen klassischen Konzerten des Wiener Residenzorchesters - im barocken Palais Auersperg täglich um  20.15 Uhr. Das Konzert gliedert sich in jeweils zwei Teile: zunächst stehen die Werke W.A. Mozarts im Fokus, der anschließende Teil ist der Strauss-Dynastie & deren schwungvollen Melodien gewidmet.


Auszug aus dem Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Aus „Figaros Hochzeit"
Aus der „Zauberflöte"
„Türkischer Marsch“

Johann Strauss 

„Kaiserwalzer“
„Wiener Blut“
„Donauwalzer“
„Radetzkymarsch“


Ort

Das prachtvolle Palais Auersperg mitsamt seinem herrlichen, großen Privatpark ist seit der Gründung des Wiener Residenzorchesters dessen Heimstätte. Einst bat das Barockpalais Richard Strauss Inspiration für seine Oper „Der Rosenkavalier“. Erbaut wurde es im Jahre 1706 von Giovanni Christiano Neupauer nach Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach, schließlich ging es im Jahr 1777 an die Fürstenfamilie Auersperg über und war seit damals wichtiger Treffpunkt des europäischen Hochadels.


Kategorien
 

Die Tickets sind in 4 verschiedenen Kategorien verfügbar:

  • Kategorie VIP* EUR 65,-

  • Kategorie A EUR 55,-

  • Kategorie B EUR 45,-

  • Kategorie B-Student EUR 35,-


* Die Kategorie VIP garantiert Ihnen die besten Plätze, außerdem inkludiert jedes VIP-Ticket eine CD.

Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise, das bedeutet inklusive aller Steuern und gesetzlicher Abgaben. Es wird von uns keine zusätzliche oder weitere Gebühr verrechnet.


Dauer

Konzertbeginn ist um 20:15 Uhr sowie Konzertende um 21:45 Uhr (inkl. 15-minütiger Pause).


Ticket

Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, werden Sie eine E-Mail mit Ihrem Buchungsbeleg erhalten. Bitte drucken Sie diesen aus oder downloaden Sie ihn auf Ihr Smartphone/ Tablet und weisen Sie ihn am Tag der Veranstaltung vor.

Falls Sie in den nächsten Minuten keine E-Mail erhalten: bitte vergessen Sie nicht, Ihren Spam-Folder zu überprüfen.


Anfahrt

Nehmen Sie die U-Bahnlinie U2 bis zur Station Volkstheater oder Rathaus bzw. die Straßenbahnlinie 2 bis zur Station Rathaus – von dort aus gelangen Sie in nur wenigen Gehminuten direkt zum Palais Auersperg.

Palais Auersperg
Auerspergstraße 1
1080 Wien


Stornierung

Für dieses Ticket ist eine Stornierung leider nicht möglich.

 

Programm

Die schönsten historischen Wiener Palais warten auf Sie mit täglichen klassischen Konzerten des Wiener Residenzorchesters - im barocken Palais Auersperg täglich um  20.15 Uhr. Das Konzert gliedert sich in jeweils zwei Teile: zunächst stehen die Werke W.A. Mozarts im Fokus, der anschließende Teil ist der Strauss-Dynastie & deren schwungvollen Melodien gewidmet.


Auszug aus dem Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Aus „Figaros Hochzeit"
Aus der „Zauberflöte"
„Türkischer Marsch“

Johann Strauss 

„Kaiserwalzer“
„Wiener Blut“
„Donauwalzer“
„Radetzkymarsch“

Anfahrt

Nehmen Sie die U-Bahnlinie U2 bis zur Station Volkstheater oder Rathaus bzw. die Straßenbahnlinie 2 bis zur Station Rathaus – von dort aus gelangen Sie in nur wenigen Gehminuten direkt zum Palais Auersperg.

Palais Auersperg
Auerspergstraße 1
1080 Wien