Erleben Sie die einmalige Gelegenheit, die wunderbaren Solisten des Wiener KammerOrchesters in der Weihnachtskonzert im eindrucksvollen Ambiente der Minoritenkirche zu bestaunen!
Das Wiener KammerOrchester wurde im Jahr 1946 gegründet und etablierte sich in den über 70 Jahren seines Bestehens als eines der weltweit führenden KammerOrchester. Der ehemalige Chefdirigent Carlo Zecchi und Gastdirigenten wie Yehudi Menuhin oder auch Sándor Végh waren ganz besondere und prägende Partner des Orchesters. Aktuell hat der Wiener Stefan Vladar seit bereits 10 Jahren die begehrte Stelle des Chefdirigenten an der Spitze des Orchesters inne. Der international renommierte Ruf des Wiener KammerOrchesters wird durch ihre weltweiten Tourneen und regelmäßigen Auftritte in nahezu allen europäischen Großstädten bestätigt.
Nicht nur akustisch werden Sie bei diesen Konzerten verwöhnt, auch optisch werden Sie beeindruckt sein: denn im prachtvollen Inneren der Wiener Minoritenkirche gibt es einiges zu entdecken. So wird die Nordseite des Gebäudes von einem beeindruckenden Mosaik des Italieners Giacomo Raffaelli geziert, es handelt sich um die Nachbildung des berühmten Wandfreskos von Leonardo da Vincis Letztem Abendmahl, welches ein Gesamtgewicht von 20 Tonnen besitzt.
Sichern Sie sich rechtzeitig bei uns Ihre Tickets zu dieser einmaligen Möglichkeit, im Jahr 2021 einen außergewöhnlichen, klassisch-stilvollen Weihnachstabend zu genießen und den renommierten Musikern des Wiener KammerOrchesters zu lauschen.
Buchen Sie jetzt, und machen Sie sich bereit für eine einzigartige musikalische Erfahrung, die Sie niemals vergessen werden! Frohe Weihnachten!
Programm
Die berühmten Solisten des Wiener KammerOrchesters bieten Ihnen ein stimmiges klassisches Angebot quer durch die werke von Mozart, Beethoven, Haydn, Vivaldi und Schubert.
Interpreten- Solisten des Wiener KammerOrchester.
Lenard Furda, Violine
Gezim Berisha, Bariton
J. SVENDSEN
Romanze in G-Dur op. 26
W. A. MOZART
Divertimento in F-Dur KV 138
I. Allegro
II. Andante
III. Presto
J. S. BACH
Air aus der Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
W. A. MOZART
"Non piu andrai" aus der Oper "Die Hochzeit des Figaro" KV 492
F. SCHUBERT
„Ave Maria“ op. 52 Nr. 6 D. 839
A. VIVALDI
"Der Winter" (Vier Jahreszeiten), op. 8, RV 297
I. Allegro non molto
II. Largo
III. Allegro
J. HADYN
„Kaiserquartett“ in C-Dur, Hob. III: 77
II. Poco adagio: Cantabile"
J. MASSENET
Méditation de Thaïs
W. A. MOZART
"Deh vieni alla finestra" aus der Oper "Don Giovanni" KV 527
WEIHNACHTSLIEDER
"Es ist ein Ros entsprungen"
"O Tannenbaum"
"Stille Nacht, Heilige Nacht"
25. Dezember - 19.30 Uhr "Weihnachtskonzert" – Solisten des Wiener KammerOrchester.
Ort
Die Minoritenkirche ist eine im französisch gotischen Stil erbaute katholische Kirche, die genau im Herzen der Wiener Innenstadt situiert ist, im berühmten ersten Bezirk unweit der Hofburg. Bei den sogenannten Minoriten handelte es sich um Franziskaner, die 1224 zunächst das Wiener Minoritenkloster gründeten. Fertiggestellt wurde der komplette Kirchenbau dann im Jahre 1350, und zwar als eine der ersten gotischen Kirchen im ostösterreichischen Raum. Seither gilt die Minoritenkirche als eine der wunderschönsten Kirchen Wiens.
Seit 1784 steht die Kirche im Eigentum der Italienischen Kongregation und entwickelte sich zum kulturellen und sozialen Zentrum der italienisch-katholischen Gemeinschaft Wiens. Sie wird oftmals auch als Italienische Nationalkirche Maria Schnee bezeichnet.
Das markante Satteldach der Kirche erhebt sich über die Silhouette der Innenstadt Wiens und überdies markant ist auch ihr „abgeschossener Turm“ aus den Zeiten der Türkenbelagerungen. Seither fanden teils massive Umbauten statt, der letzte große Umbau in den Jahren um 1900, als die neugotischen Anbauten entstanden, in denen die Italienische Kongregation untergebracht ist.
Die Minoritenkirche in Wien ist eine der ältesten und künstlerisch wertvollsten Kirchen der Stadt und bietet einen einmaligen Schauplatz für klassische Konzerte – sowohl akustisch als auch architektonisch. Die Kirche ist beheizt.
Minoriten Kirche
Minoritenplatz 2A
1010 Wien
Kategorien
Ihre Tickets können Sie in 3 verschiedenen Kategorien buchen:
Kategorie Superior € 65 – Freie Sitzwahl in den Reihen 1 und 2.
Kategorie 1 € 49 – Freie Sitzwahl innerhalb der Kategorie. Reihe 3 bis 7.
Kategorie 1 Senior/Student € 39
Kategorie 2 € 39 – Freie Sitzwahl innerhalb der Kategorie. Reihe 8 bis 14.
Kategorie 2 Senior/Student € 29
Kategorie 3 Karten um €19 sind nur an der Abendkasse erhältlich. Freie Sitzwahl innerhalb der Kategorie Reihe 15 bis 19.
Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise, das bedeutet inklusive aller Steuern und gesetzlicher Abgaben. Es wird von uns keine zusätzliche oder weitere Gebühr verrechnet.
Dauer
Das Konzert dauert 65 Minuten.
Ticket
Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, werden Sie eine E-Mail mit Ihrem Buchungsbeleg erhalten. Bitte drucken Sie diesen aus oder downloaden Sie ihn auf Ihr Smartphone/ Tablet und weisen Sie ihn am Tag der Veranstaltung vor.
Falls Sie in den nächsten Minuten keine E-Mail erhalten: bitte vergessen Sie nicht, Ihren Spam-Folder zu überprüfen.
Anfahrt
Nehmen Sie die U-Bahnlinie U3 bis zur Station „Herrengasse“ und benutzen Sie den Aufgang „Minoritenplatz“, der Sie unmittelbar vor die Minoritenkirche bringen wird.
Stornierung
Für dieses Ticket ist eine Stornierung leider nicht möglich.