Weihnachtskonzerte in der Minoritenkirche

Weihnachtskonzerte in der Minoritenkirche
Zur Festlichen Weihnachtszeit werden Sie klassische Konzerte der Wiener Kammersymphonie in der stimmungsvollen Wiener Minoritenkirche verzaubern.


Erleben Sie die einmalige Gelegenheit, die wunderbaren Wiener Kammersymphonie, in der Weihnachtskonzerte im eindrucksvollen Ambiente der Minoritenkirche zu bestaunen!
Die Wiener Kammersymphonie ist ein Kammerensemble, entstanden aus der Begegnung von 5 in Wien tätigen Spitzenmusikern. Diese besondere Zusammenarbeit verbindet die einzelnen bereits erstaunlichen künstlerischen Erfahrungen zu einem gemeinsamen Ergebnis.
Die Wiener Kammersymphonie wurde im März 2006 anlässlich des Mozart-Jahres gegründet und debütierte in Spanien sofort mit besonders erfolgreichen Konzerten, die sowohl vom Publikum als auch von der Presse als einige der besten Konzerte der Saison begeistert aufgenommen wurden. Zu Beginn standen Werke Mozarts und der Wiener Klassik im Mittelpunkt des Repertoires. Aufgrund der steten Suche nach neuen Ausdrucksformen erweiterte sich das musikalische Spektrum aber kontinuierlich bis hin zu zeitgenössischen Werken des 21. Jahrhunderts.
Nicht nur akustisch werden Sie bei diesen Konzerten verwöhnt, auch optisch werden Sie beeindruckt sein: denn im prachtvollen Inneren der Wiener Minoritenkirche gibt es einiges zu entdecken. So wird die Nordseite des Gebäudes von einem beeindruckenden Mosaik des Italieners Giacomo Raffaelli geziert, es handelt sich um die Nachbildung des berühmten Wandfreskos von Leonardo da Vincis Letztem Abendmahl, welches ein Gesamtgewicht von 20 Tonnen besitzt.
Sichern Sie sich rechtzeitig bei uns Ihre Tickets zu dieser einmaligen Möglichkeit, im Jahr 2023 einen außergewöhnlichen, klassisch-stilvollen Weihnachtsabend zu genießen und den renommierten Musikern des Wiener Kammersymphonie zu lauschen.
Buchen Sie jetzt, und machen Sie sich bereit für eine einzigartige musikalische Erfahrung, die Sie niemals vergessen werden!
Frohe Weihnachten!
Programm
W. A. Mozart
Exsultate Jubilate K 165
-Alleluja (Allegro)
W. A. Mozart
Divertimento K 137 in B Dur
-Andante
-Allegro di molto
-Allegro assa
J. Haydn
Aus "Die Schöpfung Hob.XXI:2
"Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" (Allegro)
J. Haydn
SymphonyieNr. 82 in C Dur "The Bear"
-Vivace
-Allegretto
-Menuet/Trio-Finale
-Vivace assai
A.Corelli
Concerto grosso op.6/8 "Weihnachtskonzert”
-Vivace
-Allegro
-Adagio-Allegro-Adagio
-Vivace
-Allegro
-Largo (Pastorale)
(Änderungen vorbehalten)
Kategorien und Preise
Die Tickets sind in 4 verschiedenen Kategorien verfügbar:
- Kategorie Superior EUR 65-
- Kategorie 1 EUR 49,-
- Kategorie 2 EUR 39,-
- StudentInnen/ SeniorInnen EUR 29,- (Einheitspreis)
Buchen Sie Ihre Tickets für das Weihnachtskonzert der Wiener Kammersymphonie hier.
Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise, das bedeutet inklusive aller Steuern und gesetzlicher Abgaben. Es wird von uns keine zusätzliche oder weitere Gebühr verrechnet.
Spielstätten
Die Minoritenkirche ist eine im französisch gotischen Stil erbaute katholische Kirche, die genau im Herzen der Wiener Innenstadt situiert ist, im berühmten ersten Bezirk unweit der Hofburg. Bei den sogenannten Minoriten handelte es sich um Franziskaner, die 1224 zunächst das Wiener Minoritenkloster gründeten. Fertiggestellt wurde der komplette Kirchenbau dann im Jahre 1350, und zwar als eine der ersten gotischen Kirchen im ostösterreichischen Raum. Seither gilt die Minoritenkirche als eine der wunderschönsten Kirchen Wiens.
Seit 1784 steht die Kirche im Eigentum der italienischen Kongregation und entwickelte sich zum kulturellen und sozialen Zentrum der italienisch-katholischen Gemeinschaft Wiens. Sie wird oftmals auch als Italienische Nationalkirche Maria Schnee bezeichnet.
Das markante Satteldach der Kirche erhebt sich über die Silhouette der Innenstadt Wiens und überdies markant ist auch ihr „abgeschossener Turm“ aus den Zeiten der Türkenbelagerungen. Seither fanden teils massive Umbauten statt, der letzte große Umbau in den Jahren um 1900, als die neugotischen Anbauten entstanden, in denen die Italienische Kongregation untergebracht ist.
Die Minoritenkirche in Wien ist eine der ältesten und künstlerisch wertvollsten Kirchen der Stadt und bietet einen einmaligen Schauplatz für klassische Konzerte – sowohl akustisch als auch architektonisch. Die Kirche ist beheizt.
Minoritenkirche
Minoritenplatz 2A
1010 Wien
Dauer
Das Konzert dauert etwa 75 Minuten, ohne Pause.
Ticket
Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, werden Sie eine E-Mail mit Ihrem Buchungsbeleg erhalten. Bitte drucken Sie diesen aus oder downloaden Sie ihn auf Ihr Smartphone/Tablet und weisen Sie ihn am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse vor.
Falls Sie in den nächsten Minuten keine E-Mail erhalten: bitte vergessen Sie nicht, Ihren Spam-Folder zu überprüfen.
Anfahrt
Nehmen Sie die U-Bahnlinie U3 bis zur Station „Herrengasse“ und benutzen Sie den Aufgang „Minoritenplatz“, der Sie unmittelbar vor die Minoritenkirche bringen wird.
Sie können auch mit der Straßenbahn Linie D,1 oder 71 bis zur Station “Rathausplatz/Burgtheater” fahren, von dort ist die Minoritenkirche nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.
Stornierung
Für dieses Ticket ist eine Stornierung bis zu 24 Stunden vor dem Konzert möglich.