Ostern in Wien: Traditionen, Ostermärkte und Musik für die Seele
Wer zu Ostern in die österreichische Hauptstadt reist, erlebt eine Stadt voller Farben, duftender Blumenmärkte, traditioneller Bräuche und kultureller Höhepunkte.
Eine Stadt zwischen Spiritualität und Lebensfreude
Ostern in Wien ist mehr als ein religiöses Fest. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Verbindung zur Natur und zu kulturellen Wurzeln. Historische Kirchen öffnen ihre Türen für feierliche Gottesdienste, begleitet von Chormusik, die durch jahrhunderte alte Gemäuer klingt. Gleichzeitig erwachen die Parks zum Leben und auf den Plätzen entstehen frühlingshafte Märkte mit bunten Ständen und liebevoll dekorierten Ostereiern.
Die Osterzeit ist ideal, um Wien zu Fuß zu erkunden – zwischen lebendiger Geschichte, charmanten Kaffeehäusern und kulturellen Entdeckungen.
Ostertraditionen in Österreich – ein Blick auf die Klassiker
Handbemalte Ostereier - In Österreich werden Ostereier nicht nur gegessen, sondern mit viel Sorgfalt bemalt und als Kunstwerke präsentiert – oft an Zweigen als „Osterbäume“ oder auf Märkten ausgestellt. Sie symbolisieren neues Leben und die Erneuerung des Frühlings.
Schokoladen-Osterhasen - Der Osterhase bringt traditionell Eier und Süßigkeiten – besonders in den deutschsprachigen Ländern. In Wien bieten Konditoreien kunstvoll gestaltete Hasen aus hochwertiger Schokolade – ideal als Geschenk oder süße Versuchung.
Ostergottesdienste - Die Karwoche wird in Wien feierlich begangen. Viele Kirchen, wie der Stephansdom oder die Minoritenkirche, veranstalten besondere Messen – oft mit klassischer Musik und Chören – und bieten eine tiefgehende spirituelle und kulturelle Erfahrung.
Ostermärkte in Wien - Ostermärkte ähneln den berühmten Weihnachtsmärkten, haben aber eine frühlingshafte Note. Hier trifft man auf österliche Handwerkskunst, Dekorationen, kulinarische Spezialitäten und Musik. Perfekt für Familien, Souvenirjäger oder Genießer:innen.
Highlights der Wiener Ostermärkte
Altwiener Ostermarkt auf der Freyung
Tausende handbemalte Eier im Herzen der Altstadt – mit Europas größtem Ostereiturm. Ostermarkt beim Schloss Schönbrunn Ein Klassiker für die ganze Familie – mit Bastelworkshops, Open-Air-Konzerten und saisonaler Kulinarik.
Ostermarkt Am Hof
Für alle, die auf der Suche nach lokalem Design, einzigartigen Fundstücken und Wiener Schmankerln sind.
Ein barockes Osterkonzert für die Seele
Musik ist in Wien allgegenwärtig – und natürlich spielt sie auch zu Ostern eine zentrale Rolle. In der Stadt, in der klassische Musik fast ein Muttersprachler ist, zählen Osterkonzerte zu den ergreifendsten Erlebnissen der Saison.
Am Montag, den 21. April 2025 um 20:00 Uhr, findet in der beeindruckenden Minoritenkirche ein außergewöhnliches Konzert statt. Auf dem Programm stehen Werke von J.S. Bach, Antonio Vivaldi, G.P. Telemann und Pietro Mascagni, aufgeführt vom Les Orpheistes Orchester unter der Leitung des virtuosen Geigers Mario Hossen.
Ein Abend voller Klang und Emotion
In der gotischen Kulisse der Minoritenkirche trifft musikalische Exzellenz auf spirituelle Tiefe. Die Kombination aus barocker Musik, großartiger Akustik und einer intimen Atmosphäre macht diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für Liebhaber:innen klassischer Musik.
Sichern Sie sich Ihre Tickets für das Ostermontag Konzert in der Minoritenkirche: Jetzt Tickets kaufen
Frohe Ostern – und vielleicht bis bald in Wien, mit Musik für die Seele.